Angeln von Floß und Board
Neue Broschüre präsentiert innovative und traditionelle Angelangebote in Mecklenburg-Vorpommern Stand-up-Paddeln, kurz SUP, ist eine Trendsportart, die auch für Angler immer interessanter wird. Mit Board, Paddel und Neoprenanzug geht es beispielsweise in Warnemünde direkt zum Fisch. Das ist eines der 35 Angebote, das Petrijünger in der neuen Broschüre „Angeln in Mecklenburg-Vorpommern“ vorfinden, die sich auch an […]
mehr erfahren+++ Meck-Pomm Short News Juli 2 +++
+++ Neues Hostel in Rostocks belebtem Studentenviertel KTV eröffnet +++ In Rostock hat am 15. Juli das „subraum Hostel“ im Kultur- und Bildungszentrum Peter-Weiss-Haus eröffnet. Das Hostel im historischen Gebäude mit angegliedertem Café und Freigarten liegt inmitten des belebten Studentenviertels Kröpeliner-Tor-Vorstadt unweit des Zentrums der Hansestadt. Es verfügt über 48 Betten, Familien- und Mehrbettzimmer sowie […]
mehr erfahrenBarrierefrei auf dem „Febomobil“ durch die Mecklenburgische Seenplatte
Barrierefrei unterwegs: Das so genannte Febomobil, ein neues Boot der Firma Kuhnle Tours, das aufgrund der Bauweise auf einem Ponton aus Aluminiumschwimmern komplett mit einem Rollstuhl befahrbar ist, ermöglicht in ihrer Mobilität eingeschränkten Besuchern das Bootsführen ohne Führerschein.
mehr erfahrenFeature: Nächster Abzweig Seerosenkanal: Mit dem Kanu durch die Mecklenburgische Seenplatte
Die Feldberger Seen liegen ganz herrlich blau und grün im Südosten der Mecklenburgischen Seenplatte. Ihre einsamen Klarwasser-Seen sind ein einzigartiges Paradies für Paddler und Naturliebhaber Entweder man fängt leise an zu singen, oder man wird vor lauter Urlaubsglück ganz stumm auf diesem See: glasklares Wasser, bis zum schilfgrünen Ufersaum hinüber, fast schon karibisch blau gefärbt. […]
mehr erfahrenZeesbootregatta und Flottenparade: Maritimer Erlebniskalender Mecklenburg-Vorpommern 2014
Veranstaltungshöhepunkte im, auf und am Wasser Die Boote sind gewienert, die Segel gesetzt und die Kapitänsmützen gestopft – mit der traditionellen Flottenparade auf dem Schweriner See am 26. April beginnt in Mecklenburg-Vorpommern die Wassersaison 2014. Mehr als drei Millionen Gäste besuchen jedes Jahr maritime Veranstaltungen in Deutschlands beliebtester Wassersportregion oder nutzen das abwechslungsreiche Urlaubsangebot von […]
mehr erfahrenÜberraschend und vielseitig: Mecklenburg-Vorpommern zwischen Kunst, Kultur und Kulinarik
Jubiläen und Premieren prägen Veranstaltungskalender 2014 Ob raffinierte Menüs oder kulinarische Safaris in Kühlungsborn, frickelige Blues-Rock- und Experimentalmusik während der Zappanale in Bad Doberan oder romantische Spaziergänge beim zweiten Wanderherbst auf der Insel Rügen – das Urlaubsland Mecklenburg-Vorpommern hält für die 2013 erwarteten zwölf Millionen Urlauber neben seiner bewährten Vielfalt eine Reihe lang geplanter Ereignisse […]
mehr erfahrenHochsaison für Strandbars in Mecklenburg-Vorpommern
Bestes Badewasser und Strandbars locken nach Mecklenburg-Vorpommern Der Sommer zeigt sich in den kommenden Tagen noch einmal deutlich, und es gibt gute Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern für alle Badelustigen. Mecklenburg-Vorpommern bietet im lang erwarteten Hochsommer beste Voraussetzungen zum Baden. Mehr als 90 Prozent aller Strände und Badestellen haben eine sehr gute bis gute Wasserqualität mit dem Prädikat „zum Baden geeignet“.
mehr erfahrenHochkonjunktur beim Hausbooturlaub in Mecklenburg-Vorpommern
Innovationen erweitern Angebot im beliebtesten Charterrevier 2012 / Flotte in vergangenen zehn Jahren verdoppelt Hausboottourismus boomt in Mecklenburg-Vorpommern: Immer mehr Gäste nutzen das Angebot der rund 150 Charterunternehmen im Nordosten, von denen viele Hausboote verleihen. Der Einschätzung des Landestourismusverbandes zufolge hat sich deren Flotte in den vergangenen zehn Jahren mehr als verdoppelt. Dies ist unter anderem auf die Einführung des Charterscheines im Jahr 2000 zurückzuführen, mit dem Freizeitkapitäne nach einer Einweisung auch ohne Bootsführerschein die meisten Gewässer des Landes entdecken können.
mehr erfahrenWeißwurst-Äquator aufgelöst: Große Resonanz auf den 1. Journalistischen Saisonauftakt in Deutschland
Mecklenburg-Vorpommern und Bayern eröffnen vor 80 Medienvertretern gemeinsam die Saison Kurs Nord-Süd: Große Resonanz gibt es auf den ersten Journalistischen Saisonauftakt am 29. April in der Hansestadt Rostock, zu dem 80 vornehmlich deutsche Journalisten erwartet werden. Mit Hilfe des neuen Formats und der ersten großen Allianz der beiden starken Tourismusregionen in Deutschland möchten diese über […]
mehr erfahrenEntdeckungen vom 9. bis 15. Juli
9. Juli: Münster Bad Doberan Jubiläumskonzert „30 Jahre Schuke-Orgel“ am 9. Juli 2010 Das Münster – eine „Perle der norddeutschen Backsteingotik“ – ist die im späten 13. Jahrhundert erbaute hochgotische Kirche des ehemaligen Zisterzienserklosters in Bad Doberan. Es liegt heute an der „Europäischen Straße der Backsteingotik“, westlich der Hansestadt Rostock. In keiner anderen Zisterzienserkirche europaweit […]
mehr erfahren