Zum Start der Sommerferien hohe Nachfrage nach Urlaub in Mecklenburg-Vorpommern
Etwa vier Millionen Gäste erwartet / Rund 80 Prozent der Kapazitäten am Markt / Eine Reihe von Unternehmen benötigt ab Herbst weitere Unterstützung Mit Beginn der Sommerferien in Deutschland rechnet das Urlaubsland Mecklenburg-Vorpommern mit einem hohen Besucheraufkommen. „Im Sommerferienzeitraum erwarten wir rund vier Millionen Gäste, die ihren Urlaub zwischen Ostseeküste und Seenplatte verbringen. Darunter werden […]
mehr erfahrenTourismusbranche bereitet sich auf Neustart vor
Knapp die Hälfte der Betriebe plant Öffnung am 18. Mai für Einheimische / Ab 25. Mai rund 93 Prozent der Betriebe wieder deutschlandweit buchbar / Moderater Preisanstieg erwartet Die aktuelle Umfrage des Landestourismusverbandes, an der sich rund 800 Unternehmen – darunter Hotels, Anbieter von Ferienwohnungen, Campingplätze, Tourist-Informationsstellen sowie Kurverwaltungen – beteiligt haben, beleuchtet den stufenweisen […]
mehr erfahrenAktuelle Lage im MV-Tourismus: 95 Prozent der Unternehmen erwarten starke Umsatzeinbußen
70 Prozent der Befragten planen vorübergehende Schließung / Vier von fünf der Befragten auf staatliche Hilfe angewiesen Die aktuelle Umfrage des Landestourismusverbandes, an der sich fast 900 Unternehmen – darunter Hotels, Anbieter von Ferienwohnungen, Campingplätze, Tourist-Informationsstellen sowie Kurverwaltungen – beteiligt haben, weist die äußerst schwierige Situation der Branche im Angesicht der Corona-Krise nach. Der Befragung […]
mehr erfahrenAktuelle Lage im MV-Tourismus: Knapp die Hälfte der Unternehmen erwartet negative Auswirkungen der Corona-Krise
Umfrage des Landestourismusverbandes bildet momentane Betroffenheit der Branche ab Eine aktuelle Umfrage des Landestourismusverbandes, an der rund 450 Unternehmen, darunter Hotels, Anbieter von Ferienwohnungen und -häusern, Campingplätze, Tourist-Informationsstellen sowie Kurverwaltungen, teilnahmen, zeichnet aktuell ein differenziertes Lagebild der Auswirkungen des Coronavirus auf das Urlaubsland Mecklenburg-Vorpommern. Demnach spüren 49 Prozent der Befragten momentan noch keine Folgen, jedoch […]
mehr erfahren+++ Meck-Pomm Short News März +++
+++ Rügen unter den Top 10 der aufstrebenden Reiseziele weltweit +++ Deutschlands größte Insel Rügen wurde bei den „Travellers‘ Choice Best of the Best Awards“ der Reiseplattform „TripAdvisor“, bei denen Millionen von Gästebewertungen aus der ganzen Welt in ein Ranking überführt werden, mit dem sechsten Platz in der Kategorie „Aufstrebende Reiseziele“ ausgezeichnet. Damit reiht sich […]
mehr erfahrenMecklenburg-Vorpommern ist zum vierten Mal in Folge beliebtestes Reiseziel der Deutschen
Reiseanalyse 2020 infolge der Messeabsage digital präsentiert / Bilanz Tourismusjahr 2019: Hohe Nachfrage nach Urlaub in Mecklenburg-Vorpommern / Große Veranstalter und Vermittler setzen auf Mecklenburg-Vorpommern / Blick der Branche auf das Tourismusjahr 2020 Zum vierten Mal in Folge konnte Mecklenburg-Vorpommern seinen Platz als beliebtestes Inlandsziel der Deutschen behaupten. Nirgendwo anders in Deutschland verbrachten im Jahr […]
mehr erfahrenMecklenburg-Vorpommern präsentiert sich auf weltgrößter Reisefachmesse ITB Berlin
Urlaubsland setzt auf Natur, Nachhaltigkeit und Nähe / rund 100 Gäste zu MV-Partnerabend „30 Jahre Urlaubsland Mecklenburg-Vorpommern – ein Blick in die Zukunft “ erwartet Mit einer Reihe von guten Nachrichten und neuen Angeboten präsentiert sich Mecklenburg-Vorpommern vom 4. bis zum 8. März auf der Internationalen Tourismusbörse Berlin, der größten Reisefachmesse der Welt, die 10.000 […]
mehr erfahren+++ Meck-Pomm Short News Februar +++
+++ 36. Deutsche Tourismusanalyse: Mecklenburg-Vorpommern ist das beliebteste Inlandsreiseziel +++ Zum zweiten Mal in Folge ist Mecklenburg-Vorpommern das beliebteste Inlandsreiseziel der Deutschen. Das geht aus der heute veröffentlichten 36. Deutschen Tourismusanalyse der BAT-Stiftung für Zukunftsfragen hervor. Demnach wählten 6,7 Prozent aller Reisenden den Nordosten als Haupturlaubsziel. Bayern folgt mit 5,5 Prozent auf dem zweiten Rang […]
mehr erfahrenMeck-Pomm in Zahlen: Bilanz des Jahres 2019
Tourismusjahr 2019 auf ähnlich hohem Niveau wie im Vorjahr / Branche blickt positiv auf das Jahr 2020 Die Branche ist mehrheitlich zufrieden mit dem Jahr 2019. Dazu Tobias Woitendorf, Geschäftsführer des Tourismusverbandes Mecklenburg-Vorpommern: „Mecklenburg-Vorpommern ist das Reiseziel Nummer eins in Deutschland. Im nächsten Jahr wollen wir uns verstärkt auf internationalem Parkett bewegen und hier mit […]
mehr erfahren+++ Meck-Pomm Short News Dezember +++
+++ Mecklenburg-Vorpommern zählt zu den beliebtesten Reisezielen zum Jahreswechsel +++ Mecklenburg-Vorpommern ist das beliebteste innerdeutsche Reiseziel zum Jahreswechsel: Das geht aus der Buchungsstatistik des Reiseveranstalters TUI hervor. Vor allem Menschen aus Berlin, Thüringen, Sachsen-Anhalt, Sachsen und Brandenburg lassen das Jahr am liebsten im Nordosten ausklingen. Im internationalen Ranking der beliebtesten Reiseziele der Deutschen zum Jahreswechsel […]
mehr erfahren