Held oder Genießer? Velo Classico in Ludwigslust
Etwa 450 Teilnehmer erwartet / Kultmarke Diamant stellt alte Schmuckstücke aus Die Diamant Velo Classico Germany, das Event für Vintage- und Fahrradliebhaber, geht am 15. und 16. September 2018 in die vierte Runde. Dabei kommen Familien, Hobbyradfahrer und ambitionierte Sportler zusammen, um Kultur- und Naturerlebnisse miteinander zu verbinden. Der Austragungsort der Retro-Rad-Veranstaltung ist Ludwigslust und […]
mehr erfahrenITB Berlin: Urlaubsland Mecklenburg-Vorpommern räumt Preise ab
Webserie „Endlich Ruhe!“ und Gebärdenfilm „Molli“ mit dem „Goldenen Stadttor“ ausgezeichnet / DOCK INN erhält den Marketing-Award „Leuchttürme der Tourismuswirtschaft“ des Ostdeutschen Sparkassenverbandes / ADFC-Radreiseanalyse 2018: MV weiterhin auf Platz sieben der beliebtesten Radreiseregionen Doppelte Freude am zweiten Messetag für das Partnerland der ITB Berlin, Mecklenburg-Vorpommern: Mit dem internationalen Multimedia-Tourismus-Award „Goldenes Stadttor“ wurden heute zwei […]
mehr erfahrenMeck-Pomm in Zahlen: Bilanz des Jahres 2017
Rückblick auf das zweitstärkste touristische Jahr in der Landesgeschichte Mecklenburg-Vorpommern ist das beliebteste deutsche Urlaubsreiseziel laut FUR-Reiseanalyse, die Auszeichnung „Leuchtturm der Tourismuswirtschaft“ ging an den „Olympus FotoKunstPfad Zingst“, der Deutsche Tourismuspreis an das Dock Inn in Warnemünde – in vielerlei Hinsicht war das vergangene Jahr ein erfolgreiches. Und auch wenn sich nicht alle Erwartungen erfüllten: […]
mehr erfahrenReportage: Die wild verträumte Insel Rügen
Friedlicher Bodden, alte Reethäuser, endlose Strände: Der Südosten Rügens ist besonders ursprünglich und einsam. Bei einer Radtour von Putbus zur Halbinsel Mönchgut ist man mit Wind, Wellen und Sonne oft fast alleine. Bevor wir sie sehen, ist sie bereits zu hören. Ein lautes Tschuff, Tschuff, Tschuff, ein Stöhnen und Ächzen wie von einem riesigen Tier […]
mehr erfahren300 Kilometer für Jedermann: „Mecklenburger Seen Runde“ geht in die dritte Runde
Rund 3.000 Teilnehmer in der Mecklenburgischen Seenplatte erwartet Aktivurlauber und Freizeitsportler aufgepasst: Am 27. und 28. Mai geht die „Mecklenburger Seen Runde“ in der Mecklenburgischen Seenplatte, ein Radsportereignis, zu dem bis zu 3.000 Teilnehmer erwartet werden, in die dritte Runde. Die Mecklenburgische Seenplatte wird dabei zur eindrucksvollen Kulisse der 300 Kilometer langen „Jedermann-Fahrradtour“.
mehr erfahrenVom Angeln bis zur Zeesenbootfahrt: Neuer Katalog „Landurlaub Mecklenburg-Vorpommern“ erschienen
Broschüre weist den Weg zu Gastgebern und Aktivitäten in ausgewählten Landurlaubsregionen im Nordosten Übernachten im Planwagen, Seife aus Ziegenmilch herstellen oder romantische Stunden auf dem Gutshof verbringen – der neue Katalog „Landurlaub Mecklenburg-Vorpommern“ stellt die Vielfalt von Landurlaubszielen im Nordosten vor und gibt Gästen zahlreiche Erlebnistipps, um in das idyllische Landleben einzutauchen. Die 20. Auflage […]
mehr erfahren+++ Meck-Pomm Short News August (2) +++
+++ Romantik-Festwoche zum 240. Geburtstag Caspar David Friedrichs in Greifswald +++ Anlässlich des 240. Geburtstages des Malers Caspar David Friedrich und zum Abschluss des Romantik-Jahres in Mecklenburg-Vorpommern lädt die Hansestadt Greifswald zwischen dem 30. August und dem 6. September zu einer Romantik-Festwoche mit zahlreichen Veranstaltungen ein. Das Stadtfest „Ein Tag mit Caspar David Friedrich“ läutet […]
mehr erfahrenFeature: Wilde Rosen auf dem Darß
Wir machen blau, so blau wie die Ostsee: eine Genuss-Radtour von Heiligendamm über Rostock-Warnemünde bis nach Stralsund Der Sand ergießt sich an den Strandzugängen von den Dünen auf den Radweg. Wenn man vom Fahrrad steigt und zum Meer läuft, sinken die Füße tief ein, fast bleibt man stecken. Auf den Dünen wachsen vom Wind gekämmte […]
mehr erfahren+++ Meck-Pomm Short News Mai +++
+++ Ab Juni: Mit der Seilbahn vom Ostseebad Göhren zum Strand +++ Pünktlich zur Hauptsaison nimmt das Ostseebad Göhren auf Rügen im Juni 2014 mit einer neuen Seilbahn eine weitere Attraktion in Betrieb. Mit ihrer runden, voll verglasten Fahrkabine für zwölf Personen überwindet sie den Höhenunterschied von über 30 Metern zwischen Nordstrand und Ortszentrum in […]
mehr erfahrenMV wirbt in Berlin für Mecklenburger Seen Runde 2014
Staatssekretär Dr. Rudolph: 300 Radkilometer, die auf unser Land neugierig machen  Wirtschafts- und Tourismusstaatssekretär Dr. Stefan Rudolph hat am Dienstag in Berlin gemeinsam mit dem Tourismusverband MV und Unternehmern aus MV sowie Akteuren für die „Mecklenburger Seen Runde“ (www.mecklenburger-seen-runde.de) in einer der schönsten Radregionen Deutschlands, der Mecklenburgischen Seenplatte, geworben. „Die Seen Runde ist eine große […]
mehr erfahren