Reportage: Binz auf Rügen – Fantastische Ferien für die ganze Familie
Die Eltern können abschalten, während die Kinder richtig aufdrehen. Ob im Wasser, auf den Wellen oder am feinen Sandstrand: Beim Kajakfahren, Stand-up-Paddeln, Segeln und Fußballspielen kommen unermüdliche Power-Kids auf ihre Kosten. „Wetten, ich bin schneller wieder am Strand als du?“, fragt Hugo und lässt das Paddel übermütig von der einen Seite seines Surfbretts auf die […]
mehr erfahrenNeues Urlaubsmagazin für Mecklenburg-Vorpommern
Kostenloses Jahresheft informiert auf 98 Seiten über Urlaub zwischen Seenplatte und Ostseeküste / Printauflage von mehr als 1,6 Millionen Exemplaren Beeindruckende Bilder und spannende Geschichten: Das neue Jahresheft des Landestourismusverbandes „Mecklenburg-Vorpommern – Das Magazin für ihren Urlaub zwischen Ostsee und Seenplatte 2019“ informiert auf 98 Seiten über Urlaubsmöglichkeiten im Nordosten. Mit einer Printauflage von 1,63 […]
mehr erfahrenMit der App „OstSeeTiere“ Meeressäuger melden
Interessierte können Beitrag für Artenschutz leisten Mit der kostenlosen App „OstSeeTiere“ des Deutschen Meeresmuseums Stralsund können Einheimische und Urlauber Sichtungen und Totfunde von Meeressäugetieren wie Schweinswalen und Robben melden und damit einen Beitrag für die Wissenschaft leisten. Die eingetragenen Daten werden in einer interaktiven Karte angezeigt und von Wissenschaftlern des Deutschen Meeresmuseums ausgewertet und interpretiert.
mehr erfahrenZwischen Kunst und Kufen
Winterliche Ausflugstipps für die Mecklenburgische Ostseeküste Unter www.ostseeferien.de/winterevents listet der Verband Mecklenburgischer Ostseebäder Ausflugstipps für den Winter. Hier eine Auswahl: Cartoon-Kunst in Kühlungsborn Noch bis zum 10. März 2019 können Besucher der Schau „Fiese Bilder – Neue Meisterwerke des schwarzen Humors“ mehr als 200 Bilder der 60 besten Cartoonisten aus Deutschland und Österreich bewundern. Wie […]
mehr erfahrenReportage: Kinder an die Macht
Im Norden der familienfreundlichen Insel Usedom schwingt die einzige Kinderkurdirektorin an der deutschen Ostseeküste das Zepter. Wir stellen vor: Amelie, die vierte Kinderkurdirektorin des Ostseebades Karlshagen. Hallo, ich bin Amelie Pazer, 10 Jahre alt und wohne in Karlshagen auf der Insel Usedom. Ich kümmere mich darum, dass es euch und euren Eltern in meinem Ostseebad […]
mehr erfahrenFerienhäuser mit Kamin oder Sauna in Vorpommern
Rund 70 Angebote online buchbar Knisternde Ferien garantiert der Tourismusverband Vorpommern, der auf seiner Internetseite www.vorpommern.de Ferienhäuser mit Kamin, Kaminofen oder Sauna präsentiert. Die knapp 70 Ferienhäuser befinden sich mal am Waldrand, mal unweit der Peene in einem alten Bauernhaus, in einem idyllischen Fischerort oder auf der Insel Usedom und laden Paare, Familien und Naturliebhaber […]
mehr erfahren+++ Meck-Pomm Short News Dezember +++
+++ Festspielsommer 2019 lockt mit neuen Formaten und weiteren Höhepunkten +++ Mit dem Festspielsommer vom 15. Juni bis zum 15. September 2019 bringen die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern Musik in Kirchen, Scheunen, Schlossparks und Industriehallen – von der Seenplatte bis zur Ostseeküste. Interessierte können sich unter anderem auf die Violinistin Lisa Batiashvili, den Pianisten Emanuel Ax und […]
mehr erfahrenFeature: Im Zeichen der Ziegel
Was wäre das Urlaubsparadies Mecklenburg-Vorpommern ohne seine Hansestädte. Und was wiederum wären diese ohne den Stoff, aus dem sie einst glanzvoll erbaut wurden. Eine Reise im Bann des Backsteines Bei flüchtigem Blick sieht es aus wie ein Fischgerippe. Es könnte aber auch eine Hieroglyphe sein oder ein okkultes Symbol. Schaut man genauer hin, gleicht es […]
mehr erfahrenBunte Buchen und tanzende Tintenfische: Herbstferien in Mecklenburg-Vorpommern
Der Nordosten bietet viele Veranstaltungen für Kurzentschlossene Drachen steigen lassen, Kraniche beobachten, die herbstlichen Wälder erkunden – so sieht die goldene Jahreszeit in Mecklenburg-Vorpommern aus. Immer mehr Gäste entdecken den Herbst als ideale Reisezeit für einen Kurzurlaub in Mecklenburg-Vorpommern. 2017 wurden rund 6,7 Millionen Übernachtungen von 1,78 Millionen Gästen in den Monaten September, Oktober und […]
mehr erfahrenFischmarkt in Freest
Zweiter Fischmarkt im Rahmen des Projektes „Fish markets“ / Buntes Programm für Kinder / Freester Oktoberfest im Anschluss Am 6. Oktober wird von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr der zweite Fischmarkt im Rahmen des Projektes „Fish markets“ in Vorpommern veranstaltet. Der Tourismusverband Vorpommern lädt gemeinsam mit der Fischereigenossenschaft Freest zum traditionellen Fest rund um den […]
mehr erfahren