Von den Eisbären zu den Sternen: Winterferien in Mecklenburg-Vorpommern
Zahlreiche Veranstaltungen locken in den Winterferien nach Mecklenburg-Vorpommern Das Urlaubsland Mecklenburg-Vorpommern wartet in den Winterferien mit einem facettenreichen Programm auf: So können Naturbegeisterte Wölfe, Eisbären und Haie beobachten, Technikfans kleine Roboter bauen und Hobbyastronomen im Planetarium Sterne bestaunen. „Wir begrüßen in den Winterferien mehr als 300.000 Gäste – vornehmlich aus Berlin, Brandenburg, Hamburg und Sachsen. […]
mehr erfahrenFamilienjugendherberge Güstrow lockt mit Yoga- und Walderlebnis-Wochenenden
Raus- und runterkommen mit Anleitung Einatmen, ausatmen: Unter dem Titel „Auszeit mit der Familie“ lädt die Jugendherberge Güstrow zu entspannten Tagen in die Barlachstadt ein. Auf dem Programm stehen unter anderem drei Einheiten Yoga, an denen Kinder ab drei Jahren teilnehmen können und zu denen auch Kleinkinder willkommen sind. Zudem gehört ein Besuch im örtlichen […]
mehr erfahrenHappy Hour-Aktion im Ozeaneum und Meeresmuseum
Vergünstigter Eintritt in die Stralsunder Erlebnismuseen Den Feierabend im Ozeaneum ausklingen lassen? Im Herbst die tropischen Aquarien im Meeresmuseum bestaunen? Ab 5. November bieten beide Stralsunder Museen die Happy Hour-Aktion an. Jeweils zwei Stunden vor Museumsschließung gilt reduzierter Eintritt.
mehr erfahrenOzeaneum Stralsund feiert zehnten Geburtstag
Schaufütterungen und Sonderführungen locken am 11. Juli in das Erlebnismuseum Mit zahlreichen Aktionen für die Familien, darunter Schaufütterungen, Sonderführungen oder virtuelle Unterwassereisen mit einer VR-Brille durch die Ostsee, feiert das Ozeaneum Stralsund am 11. Juli seinen zehnten Geburtstag. Mehr als sechs Millionen Gäste haben das Erlebnismuseum seit der Eröffnung 2008 besucht.
mehr erfahren100 Tage Ozeane
Multimediavortrag von York Hovest im Stralsunder Ozeaneum Unter dem Titel „100 Tage Ozeane“ wird am 1. Juni ein Multimediavortrag im Stralsunder Ozeaneum in der Ausstellung „1:1 Riesen der Meere“ veranstaltet. Dabei nimmt der in München lebende Fotograf York Hovest Gäste mit auf eine Tour um die Welt und zeigt faszinierende Fotos und Videos von Ozeanen, […]
mehr erfahrenDas große Buddeln: Mit Sandburgenbauwettbewerben wird Strandsaison an der Mecklenburgischen Ostseeküste eröffnet
Zum fünften Mal in Folge laden am 5. Mai acht Orte zu Wettbewerben am Strand ein Mit Eimer, Schaufel und Maurerkelle: Zum fünften Mal startet die Mecklenburgische Ostseeküste am 5. Mai 2018 mit einem großen Sandburgenbauwettbewerb in die Strandsaison 2018. Alle, die Spaß am Graben, Modellieren und Dekorieren haben oder einfach die Arbeit großer und […]
mehr erfahrenFeier-Eier im Osternest
Veranstaltungen und Aktivitäten in Mecklenburg-Vorpommern rund um die Osterzeit Ob gläubig oder nicht – dass Ostern nach Weihnachten der wichtigste Fest- und Feiertermin im Kalender der Deutschen ist, steht so felsenfest wie der Glaube an den Sohn Gottes, seinen Tod am Kreuz und seine Auferstehung. Auch in Mecklenburg-Vorpommern ist das nicht anders:
mehr erfahrenJugendherbergen in Mecklenburg-Vorpommern präsentieren Urlaubskatalog
Angebote richten sich an Familien Die Jugendherbergen des Deutschen Jugendherbergswerks (DJH) in Mecklenburg-Vorpommern haben für 2018 erstmals einen Reisekatalog für Familien herausgebracht, der Angebote für das gesamte Jahr – auch außerhalb der Ferienzeiten – vorstellt. Die Jugendherberge in der Hansestadt Greifswald etwa bietet mit „Meerzeit für Oma und Opa“ ein Programm bestehend aus vier Übernachtungen […]
mehr erfahrenWo Mecklenburg-Vorpommern es krachen lässt
Silvester zwischen Ostsee und Seenplatte. Die schönsten Feiern und attraktivsten Angebote rund um den Jahreswechsel Rauschende Silvesterbälle, romantische Kutschfahrten, exquisite Gala-Dinner und funkelnde Feuerwerke über den Seebrücken der Ostseebäder zwischen Boltenhagen im Westen und Ahlbeck auf Usedom im Osten: Auch 2017 werden der Abschied vom abgelaufenen und die Vorfreude auf das kommende Jahr in Mecklenburg-Vorpommern […]
mehr erfahrenBald nun ist Weihnachtszeit …
Rund 50 Weihnachtsmärkte stimmen zwischen Ostsee und Seenplatte auf die Festtage ein Gigantische Kirchen in ehrwürdigen Hansestädten, prächtige Marktplätze und verwinkelte Altstadtgassen, rote Backsteingiebel und weiße Bäderarchitekturperlen, imposante Schlösser und lauschige Klosterhöfe – das sind die zauberhaften Kulissen für die Vorweihnachtszeit in Mecklenburg-Vorpommern.
mehr erfahren