Zum Schlösserherbst nach Mecklenburg-Vorpommern
Ein Dutzend Schlösser und Herrenhäuser mit 41 Veranstaltungen und besonderen Arrangements / Fotokünstler Andreas Mühe bei Eröffnungsveranstaltung im Schloss Kummerow am 12. Oktober Mit dem Schlösserherbst feiert das Urlaubsland Mecklenburg-Vorpommern seine herrschaftlichen Gemäuer in der Nebensaison. Vom 12. Oktober bis zum 3. November können Kulturinteressierte an insgesamt 41 Veranstaltungen in Vorpommern und in der Mecklenburgischen […]
mehr erfahren„KUNST HEUTE“: Tage der zeitgenössischen Kunst in Mecklenburg-Vorpommern
An 74 Künstlerorten im Urlaubsland präsentieren etwa 330 Kunst- und Kulturschaffende Zeitgenössisches / 5.000 Besucher zur 11. Auflage erwartet Der Künstlerbund Mecklenburg und Vorpommern, der Verband der Kunstmuseen, Galerien und Kunstvereine sowie der Verein der Schlösser, Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern laden vom 3. bis zum 6. Oktober zur elften Auflage der Veranstaltungsreihe „KUNST HEUTE“ […]
mehr erfahren+++ Meck-Pomm Short News Juli (2) +++
+++ „Detect Classic Festival“ in Neubrandenburg +++ Klassische Klänge, elektronische Beats und kreative Workshops: Auf dem Gelände des ehemaligen Panzerreparaturwerkes in Neubrandenburg wird vom 26. bis zum 28. Juli im Rahmen des „Detect Classic Festivals“ die Brücke von Klassik zur Clubwelt geschlagen. So werden in den zwei großen Hallen und auf der Open-Air-Bühne etwa Jazz […]
mehr erfahrenEin viertel Jahrhundert „KunstOffen“ zu Pfingsten
Vom 8. bis 10. Juni lädt Mecklenburg-Vorpommern zur Einkehr in Ateliers und Kunstwerkstätten und zum Einblick in die Künstlerszene des Landes ein / Landestourismusverband erwartet durchschnittliche Auslastung von rund 80 Prozent In mittlerweile 25. Auflage von „KunstOffen“ wehen zu Pfingsten blau-weiße Fahnen oder hängen gelbe Sonnenschirme überall dort, wo Künstler in Mecklenburg und Vorpommern ihre […]
mehr erfahrenTauchende Osterhasen und geräucherte Eier: Das Osterprogramm in Mecklenburg-Vorpommern
TMV-Umfrage bestätigt hohe Nachfrage / Viele Veranstaltungen zwischen Ostseeküste und Seenplatte Ob Osterfeuer-Meile an der Ostseeküste, versteinerte Dinosaurier-Eier im Natureum in Ludwigslust oder das traditionelle Fackelschwimmen in Plau am See: Mecklenburg-Vorpommern bietet Gästen und Einheimischen über die Osterfeiertage eine Vielzahl von Aktivitäten und Veranstaltungen zum Mitmachen und Genießen an. Laut einer Umfrage des Landestourismusverbandes unter […]
mehr erfahren+++ Meck-Pomm Short News Februar +++
+++ 35. Deutsche Tourismusanalyse: Mecklenburg-Vorpommern ist das beliebteste Inlandsreiseziel +++ Mecklenburg-Vorpommern ist das beliebteste Inlandsreiseziel der Deutschen. Das geht aus der kürzlich veröffentlichten 35. Deutschen Tourismusanalyse der BAT-Stiftung für Zukunftsfragen hervor. Von allen Reisenden wählten 8,0 Prozent das Urlaubsland als Hauptreiseziel. Damit liegt der Nordosten 0,7 Prozentpunkte vor Bayern. Insgesamt erreichte die Reiseintensität im Jahr […]
mehr erfahrenAusstellungshöhepunkte in Mecklenburg-Vorpommern
Duchamp, Barlach und jede Menge Gold Kunstauffassungen des Konzeptkünstlers Marcel Duchamp, Porträtarbeiten von Ernst Barlach, Landschaftsmalerei von Carl Malchin, die Freundschaft zwischen Gerhard Marcks und Alfred Partikel – diese und weitere Themen setzen die Museen, Kunsthäuser und Galerien des Urlaubslandes Mecklenburg-Vorpommern in diesem Jahr. Im Folgenden eine Auswahl an Ausstellungshöhepunkten zwischen Ostseeküste und Seenplatte: Duchamp […]
mehr erfahrenAusstellungseröffnung im Atelier Otto Niemeyer-Holstein
Gedenkatelier stellt zweiten Teil aus dem Bestand des Usedomer Künstlers aus Das Museum Atelier Otto Niemeyer-Holstein zwischen den Seebädern Zempin und Koserow auf der Insel Usedom eröffnet am 19. Oktober den zweiten Teil der Ausstellung „Kunstwerke der Freunde im Nachlass ONH“. Nach einleitenden Worten von Franka Keil – der Leiterin des Museums – um 15.00 […]
mehr erfahrenKatzenhai und Heringskönig
Sonderschau „INSIGHTFISH“ noch bis Ende Oktober im Meeresmuseum Stralsund zu sehen Noch bis Ende Oktober können Gäste die Sonderschau „INSIGHTFISH“ im Stralsunder Meeresmuseum erleben. Zu sehen sind Originalpräparate und großformatige, hinterleuchtete Fototafeln, die faszinierende Einblicke in das Innere der Fische – vom Katzenhai bis zum Heringskönig – gewähren. Die Ausstellungsobjekte sind mittels der sogenannten Aufhelltechnik […]
mehr erfahren+++ Meck-Pomm Short News September 2 +++
+++ Johnson auf die Ohren: Audio-Guides bereichern Literaturhaus in Klütz +++ Mit neuen Audio-Guides können sich Besucher dem Leben und Schaffen Uwe Johnsons im Literaturhaus in Klütz bei Boltenhagen nähern. Sie bereichern die multimediale Ausstellung an 18 Hörstationen mit Erläuterungen zu den Exponaten, Interviews oder Einschätzungen von Weggefährten. Die individuellen Führungen mit Hörer dauern rund […]
mehr erfahren