Woche der Bäderarchitektur auf der Insel Usedom
Vorträge, Filme und Führungen in den drei Kaiserbädern Vom 8. bis zum 15. September beleuchten zahlreiche Veranstaltungen, darunter Vorträge, Filme und Führungen, die Besonderheit der Kaiserbäder Ahlbeck, Bansin und Heringsdorf: die Bäderarchitektur.
mehr erfahren„MittsommerRemise 2019“ – Die Nacht der nordischen Guts- und Herrenhäuser
88 herrschaftliche Anwesen bei dem Kulturfestival am 22. und 23. Juni beteiligt / rund 6.000 Besucher zur zwölften Auflage erwartet Schlossführungen, Salsa-Tanzkurse und Sommerkino vor imposanten Kulissen: Mit diesen und vielen weiteren Höhepunkten lockt die Rostocker Agentur „Sphinx ET“ am 22. und 23. Juni zur zwölften Auflage der „MittsommerRemise“ anlässlich der Sommersonnenwende nach Mecklenburg-Vorpommern. Vom […]
mehr erfahrenNeu: Maritimes Traditionszentrum in Wismar
Dauerausstellung am Alten Hafen wird am 5. April eröffnet Im denkmalgeschützten Baumhaus aus der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts am Alten Hafen in der Unesco-Welterbestadt Wismar wird am 5. April ein Maritimes Traditionszentrum eröffnet. Herzstück ist eine multimediale Dauerausstellung im Erdgeschoss, die unter Federführung des Fördervereins „Poeler Kogge“ und unter Beteiligung der Fördervereine um den […]
mehr erfahrenReportage: Die Granitz auf Rügen – Mit Wanderschuhen auf Zeitreise
Bei einer Wanderung durch die Granitz erleben Besucher die einzigartige Natur und können sich dabei in eine andere Epoche zurückversetzen lassen: Denn mitten im ältesten Waldgebiet Rügens liegt das Jagdschloss, einst ein beliebtes Reiseziel europäischer Adliger. Es ist diese tiefe Ruhe, an die ich mich im ersten Moment gewöhnen muss. Ranger Steffen Sprenger kennt das […]
mehr erfahrenReportage: Mondäne Vergangenheit – Elegante Moderne
Von fürstlichen Bauten bis zu modernem Beton: Binz hat eine beeindruckende historische Architektur vorzuweisen, umrahmt von erstklassigen gastronomischen und kulturellen Angeboten. Architektin Heike Nessler zeigt ihre Lieblingsorte in der Binzer Bucht. Villa Haiderose, Haus Klünder, Villa Meeresgruss – die Liste dieser Bäderstil-Häuser mit ihren reich verzierten, schneeweißen Fassaden ließe sich (fast) endlos fortsetzen. 1318 erstmals […]
mehr erfahrenReportage: Insel der weißen Perlen und tanzenden Hyparschalen
Rügen ist berühmt für seine herrschaftlichen Strandvillen, schwungvollen Schalenbauten und ehrwürdigen Seebrücken. Sie erinnern an die Zeit, in der die größte Insel Deutschlands zum mondänen Badeparadies wurde. Bis heute prägen die „weißen Perlen“ und „tanzenden Hyparschalen“ das Erscheinungsbild der Ostseebäder von Göhren bis Binz und der Orte von Putbus bis Sassnitz. Eine Zeitreise durch die […]
mehr erfahrenRügen startet Jahreskampagne zur Inselbaukunst
Tourismuszentrale macht Architektur als Attraktion erlebbar Mit der Jahreskampagne „Inselbaukunst“ widmet sich die Tourismuszentrale Rügen 2019 architektonischen Besonderheiten auf Deutschlands größtem Eiland. Dabei stehen die Werke des aus Binz stammenden Ulrich Müther, der sich weltweit einen Namen durch das von ihm entworfene doppelt gekrümmte Beton-Schalentragwerk gemacht hat, ebenso im Fokus wie das Inselbild prägende Bädervillen […]
mehr erfahrenFeature: Im Zeichen der Ziegel
Was wäre das Urlaubsparadies Mecklenburg-Vorpommern ohne seine Hansestädte. Und was wiederum wären diese ohne den Stoff, aus dem sie einst glanzvoll erbaut wurden. Eine Reise im Bann des Backsteines Bei flüchtigem Blick sieht es aus wie ein Fischgerippe. Es könnte aber auch eine Hieroglyphe sein oder ein okkultes Symbol. Schaut man genauer hin, gleicht es […]
mehr erfahrenOstsee für Genießer: Die Kaiserbäder auf Usedom
Die drei Seeheilbäder Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin stehen für Exklusivität, Schönheit und Luxus. Ein perfektes Domizil für Urlauber, die das Leben feiern – und mit allen Sinnen genießen wollen. Susanne und Michael verbrachten ihren 10. Hochzeitstag hier und lassen ihn noch einmal Revue passieren.
mehr erfahrenUfo offen: Binz ehrt Ulrich Müthers Erbe mit einer Themenwoche
Vorträge, Ortsführungen und Ausstellungen stehen auf dem Programm Im Rahmen des 700-jährigen Jubiläums ehrt das Ostseebad Binz einen seiner berühmtesten Söhne – den Bauingenieur Ulrich Müther (1934-2007) – mit einer Themenwoche. Mit seinen doppelt gekrümmten Beton-Schalentragwerken prägte Müther die Architektur der Insel Rügen wie kein Zweiter.
mehr erfahren