Natur und Aktivität
Evergreens: Mecklenburg-Vorpommerns Naturwunder
Natur aktiv erleben im Sommerreiseziel Nummer eins Hier ist die Natur: Immerhin 70 Prozent der Urlauber entscheiden sich laut Qualitätsmonitor Deutschlandtourismus aufgrund der Natur für Mecklenburg-Vorpommern. Für alle Naturliebhaber weist der Landestourismusverband in diesem Jahr die 7 Naturwunder des Urlaubslandes aus, das zu einem Drittel unter Naturschutz steht und gleich drei Nationalparke aufweisen kann, mehr […]
mehr erfahrenVerstehen und staunen: Erlebniszentren in Mecklenburg-Vorpommern
Mehr als 20 Einrichtungen zwischen Ostseeküste und Seenplatte erklären die Natur „Wissen heißt wissen, wo es geschrieben steht“, ist eines der Zitate von Albert Einstein, das Vielen bis heute oft über die Lippen geht. Ob beim Wandern durch die drei Nationalparke des Landes, beim Bestaunen der Kreidefelsen auf der Insel Rügen oder einfach nur beim […]
mehr erfahrenWind in der Mähne, Hufe im Meer
Strandreiten in Mecklenburg-Vorpommern Strandreiten – das ist für viele Reitsportbegeisterte das Tüpfelchen auf dem i, das Salz in der Suppe, das Gelbe vom Ei. Die Reiterhöfe in Mecklenburg-Vorpommern nutzen die exponierte Lage des Urlaubslandes am Meer und locken mit Offerten wie „Strandreiten am Wochenende“ oder „Strandritt durch die Rostocker Heide“ in den Nordosten. Mit dem […]
mehr erfahrenVerträumte Hügel, steile Ufer, sanftes Blau: Rechts und links des Ostseeküstenradwegs
Abwechslungsreiche Landschaften, ein weit verzweigtes Radwegenetz und jede Menge unberührte Natur machen Mecklenburg-Vorpommern zum perfekten Radwanderland Durch sonnengelbe Raps- und leuchtend rote Mohnfelder, durch märchenhafte Wälder oder entlang der blauen Ostsee: Neun Radfernwege und nicht weniger als 21 Rundtouren führen Radurlauber kreuz und quer durch Mecklenburg-Vorpommern. Auf rund 2.500 Kilometern Fern- und 5.500 Kilometern Rundwegen […]
mehr erfahrenNatur mit allen Sinnen: Unterwegs im Wanderparadies Mecklenburg-Vorpommern
Per Pedes entlang dichter Buchenwälder, zu geheimnisvollen Mooren und durch artenreiche Nationalparks Einen Beleg dafür, dass Mecklenburg-Vorpommerns Natur nicht nur aus Seen und Stränden besteht, finden Gäste entlang der zahlreichen Wanderwege und Rundtouren im Nordosten. Das aufstrebende Wanderland wartet mit ausgefeilten und gut beschilderten Routen auf, die zwischen Schaalsee und Stettiner Haff zu Sumpfgebieten, in […]
mehr erfahrenMit Rute und Neopren: Anders Angeln in Mecklenburg-Vorpommern
Fischreiche Gewässer und kreative Angelangebote laden Petrijünger in den Nordosten Wo viele Seen und offene Gewässer sind, tummelt sich meist auch allerlei Wassergetier. Mit seiner großen Dichte an geschützten Wasserlandschaften, unberührten Flussverläufen und der längsten Küstenlinie an der deutschen Ostsee gilt dies insbesondere für Mecklenburg-Vorpommern. Eine ausgezeichnete Wasserqualität tut ihr Übriges dafür, dass der Artenreichtum […]
mehr erfahrenPaddeln auf Glas und schwimmen auf Holz: Außergewöhnliche Wassererlebnisse
Mit annähernd 2.000 Küstenkilometern, mehr als 2.000 Seen und rund 18.000 Kilometern Fließgewässer bietet Mecklenburg-Vorpommerns Natur genug Spielraum für abgefahrene Erlebnisse auf dem Wasser Auf dem Meer radeln, mit Sonnenkraft durchs Wasser gleiten oder mit dem Paddelboot auf Unterwasserexkursion: Bei so viel flüssigem Element ist es nicht verwunderlich, dass der Nordosten immer mehr Gäste aufgrund […]
mehr erfahrenGut für Körper und Seele: Mecklenburg-Vorpommern
Urlaubsland bietet „Rundum-Sorglos-Paket“ für Aktive und Vitale Kreisende Seeadler, frische Meeresbrise, uralte Buchenwälder – wer möchte in so einer Umgebung nicht gern paddeln, wandern oder radeln? In Mecklenburg-Vorpommern ist die Kulisse für Aktivitäten in der Natur so abwechlungsreich wie diese selbst. Da blitzen Kreidefelsen am Wanderweg, Möwen begleiten die morgendliche Yogastunde am Meer und Seeadler […]
mehr erfahrenMotor oder Muskelkraft?
Maritime Höhepunkte in Mecklenburg-Vorpommern Mehr als drei Millionen Gäste besuchen jedes Jahr maritime Veranstaltungen in Deutschlands beliebtester Wassersportregion oder nutzen das abwechslungsreiche Urlaubsangebot von Hausbootferien in der Seenplatte über Segelkurse in den Brandungen der Ostsee bis hin zu Kanusafaris oder Solarboottouren durch das wilde Flusstal der Peene.
mehr erfahrenVorhang auf für Vierbeiner
Publikumsveranstaltungen im Pferdeland Mecklenburg-Vorpommern Anfeuern, wetten, bewundern: Vielerorts locken Veranstaltungen rund ums Pferd Gäste nach Mecklenburg-Vorpommern. Bei Turnieren können die Vierbeiner angefeuert werden, auf Veranstaltungen wie dem Ostsee-Meeting in Bad Doberan kann auf sie gesetzt werden und auf Paraden wie etwa auf dem traditionsreichen Gestüt Redefin ihre Geschicklichkeit bewundert werden. Mecklenburg-Vorpommern ist ein Pferdeland. Die […]
mehr erfahren