Pressemitteilungen
Es kullert: Zur Bernsteinsuche nach Fischland-Darß-Zingst
„Es kullert“ – so heißt es bei passionierten Bernsteinsuchern, wenn sie mehrere der goldgelben Schmucksteine am Strand finden. Wer bei dem Ausdruck eher an Tränen denkt, liegt auch richtig. Einer alten baltischen Sage nach lebte in den Tiefen der Ostsee einst die schöne Nymphe Jurate in einem Palast aus Bernstein. Ihre Liebe zu dem jungen […]
mehr erfahrenBadespaß zu jeder Jahreszeit
Dreizehn überdachte Wasserwelten sorgen für ganzjährigen Badespaß Der Sommer ist zwar noch nicht ganz vorbei, aber die Ostsee und die Binnenseen in Mecklenburg-Vorpommern kühlen doch langsam wieder ab. Nur Hartgesottene trauen sich im Herbst bei Temperaturen um 12 Grad Celsius noch ins nasse Element. Und trotzdem brauchen Badelustige im Wasserland Nr. 1 nicht auf ihr […]
mehr erfahrenAuf den Spuren der Pilger: Jakobsweg beginnt im Norden
350 Kilometer der Via Baltica führen durch Mecklenburg-Vorpommern Die Idee, einen Pilgerweg zu beschreiten, ist nicht neu. Wird dies doch schon seit Jahrhunderten praktiziert. Dabei muss man es aber nicht gleich mit dem schwierigsten Teil der Strecke bis ins spanische Santiago de Compostela aufnehmen. Denn auch in Mecklenburg-Vorpommern mit seiner Vielzahl an Klöstern, Kirchen und […]
mehr erfahrenHöhentraining im Flachland
Tipps für ungewöhnliche Wintererlebnisse in Mecklenburg-Vorpommern Schlafen wie in Tibet oder Skilaufen wie in Tirol – Mecklenburg-Vorpommern überrascht in dieser Wintersaison mit Angeboten, die auf den ersten Blick wie Offerten aus klassischen Wintersporregionen klingen. Angefangen beim Höhentraining in der Seenplatte über Snowboarden im Snow Fun Park bis hin zur Ski-Schule nach Tiroler Art reicht die […]
mehr erfahrenRostocker Sieben und Schweriner Schloss
Besondere Führungen durch Mecklenburg-Vorpommerns Städte und ihr Umland Woher hat die Tittentasterstraße in Wismar ihren Namen, was hat es mit der Rostocker Sackpfeife auf sich? Dies und viel mehr erfahren Mecklenburg-Vorpommerns Gäste bei außergewöhnlichen Führungen durch altehrwürdige Hansestädte, kleine Küstenorte oder märchenhafte Schlösser. Schwerin: Hinter den Kulissen der Macht Schwindelfreie Besucher sind in Schwerin eingeladen, […]
mehr erfahren