Familie und Kinder
Bauerdiplom und Ponyführerschein – Urlaub auf dem Lande
Die Regionen im Landesinneren Mecklenburg-Vorpommerns tragen mit jährlich mehr als sieben Millionen Übernachtungen etwa ein Viertel zum gesamten touristischen Aufkommen des Landes bei. Beim ländlichen Tourismus innerhalb Ostdeutschlands erreicht Mecklenburg-Vorpommern einen Anteil von mehr als 40 Prozent.
mehr erfahrenErfinder, Experimente, Evolution: Wissenswelten in Mecklenburg-Vorpommern
Mecklenburg-Vorpommern macht neugierig und schlau: Besuche in den über 200 Museen und Ausstellungen in Mecklenburg-Vorpommern bedeuten Staunen, Lernen, Experimentieren, Lachen, Forschen, Verstehen. Mehr als vier Millionen Besucher, darunter ein hoher Anteil von Familien mit Kindern, nutzen jedes Jahr das abwechslungsreiche Angebot an Museen und Erlebniseinrichtungen im Nordosten.
mehr erfahrenAuf ins Abenteuer
Ebenso viel Spaß wie die Strände des Landes bieten zahlreiche Veranstaltungen oder Touren im Nordosten. Die Geschichte von Wikingern, Germanen und Slawen erleben die kleinen Entdecker hautnah in Burgen oder Schlössern. Die Natur entdecken Wissensdurstige auf Erlebnispfaden in Natur- oder Nationalparks.
mehr erfahrenAb ins Wasser – Familienurlaub an Ostsee und Seen
Jede Menge Wasser: 2.000 Kilometer Ostseeküste und 2.000 Seen erwarten Familien in Mecklenburg-Vorpommern und damit vielseitige Bade- und Wassersportmöglichkeiten. Eltern und Kinder können dabei unbeschwert an einer der blau gekennzeichneten Stellen ins Wasser springen, das Wasser getesteter Badestellen ist von hoher Qualität.
mehr erfahrenVon Adlerhorst bis Zapfenweitwurf – Abenteuerurlaub in Mecklenburg-Vorpommern
Angebote in Deutschlands Familienreiseziel Nr. eins Blaue Seen, grüne Wälder, rote Mohn- und gelbe Rapsfelder – so kunterbunt wie die Natur in Mecklenburg-Vorpommern ist auch das Angebot der Unterkünfte und Erlebniseinrichtungen. Vom Schlosshotel bis zum Baumhaus, von der Hansekogge bis zum Nationalpark: Kleine Ritter und Abenteurer, Freizeitkapitäne und Hobbyranger – in Deutschlands beliebtestem Familienreiseziel findet sich für jeden das passende Plätzchen.
mehr erfahrenEndlich Ferien: Urlaub in Deutschlands beliebtestem Familienreiseziel
Strände, Erlebniswelten und qualitätsgeprüfte Einrichtungen erwarten kleine und große Gäste in Mecklenburg-Vorpommern Jeder vierte Gast in Mecklenburg-Vorpommern reist mit seiner Familie nach Mecklenburg-Vorpommern. Damit ist und bleibt der Nordosten laut der Reiseanalyse 2014 der Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen das beliebteste innerdeutsche Reiseziel deutscher Familien.
mehr erfahrenAusgezeichnet! Geprüfter Familienurlaub zwischen Ostsee und Seenplatte
109 Angebote in MV sind mit dem Qualitätssiegel des Tourismusverbandes ausgezeichnet 2013 sind in Mecklenburg-Vorpommern laut Statistischem Amt mehr als sieben Millionen Ankünfte und 28,1 Millionen Übernachtungen registriert worden. Das war nach dem Rekord von 2009 das zweitbeste Ergebnis seit 1990. Im Sommer kam jeder dritte Urlauber mit Familie – damit ist Mecklenburg-Vorpommern weiterhin das beliebteste innerdeutsche Reiseziel vor Bayern und Schleswig-Holstein.
mehr erfahren„Pack die Badehose ein!“ – Urlaub am, im und auf dem Wasser
2.000 Küstenkilometer und 2.000 Seen im Binnenland erwarten große und kleine Gäste An 2.000 Seen und 1.900 Küstenkilometern wird jede Menge für Familien angeboten. Das finden auch die Urlauber: 64 Prozent aller Gäste in Mecklenburg-Vorpommern kommen nach einer Gästebefragung des Landestourismusverbandes unter anderem wegen der herausragenden Bademöglichkeiten, der tollen Seen und Strände sowie der vielseitigen Wassersportmöglichkeiten, rund zehn Prozent verbringen gar einen reinen Wassersporturlaub im Nordosten.
mehr erfahrenHeuhotel und Ostseeritt: Familienurlaub auf dem Lande
Die Regionen im Landesinneren Mecklenburg-Vorpommerns tragen mit jährlich mehr als sieben Millionen Übernachtungen etwa ein Viertel zum gesamten touristischen Aufkommen des Landes bei. Beim ländlichen Tourismus innerhalb Ostdeutschlands erreicht Mecklenburg-Vorpommern einen Anteil von mehr als 40 Prozent. Der Reiseanalyse der Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen zufolge interessieren sich rund 3,2 Millionen Deutsche für Landurlaub in Mecklenburg-Vorpommern.
mehr erfahrenErfinden und Erleben: Entdeckerreich Mecklenburg-Vorpommern
Wissbegierige Feriengäste finden in zahlreichen Museen Antworten auf ihre Fragen Mecklenburg-Vorpommern macht neugierig und schlau: Besuche in den über 200 Museen und Ausstellungen in Mecklenburg-Vorpommern bedeuten Staunen, Lernen, Experimentieren, Lachen, Forschen, Verstehen. Mehr als vier Millionen Besucher, darunter ein hoher Anteil von Familien mit Kindern, nutzen jedes Jahr das abwechslungsreiche Angebot an Museen und Entdeckerpfaden im Nordosten.
mehr erfahren